Crowdfunding:
Blogsuchmaschine
💙
unterstützen
netzpolitik.org
Extra dünn: Generative KI verzerrt unser Körperbild
6. Nov. 2025
Zitiert von
Ein Ostwestfale im Rheinland
Lesenswerte Links – Kalenderwoche 45
BILDblog
Verzerrtes Körperbild, Mythos 14 bis 49, Bedrohte Synchronlandschaft
Mehr zu #ki
Medientage München
Wie KI Medien revolutioniert, herausfordert, neu definiert
Thomas Gigold
Casio hat gerade sowas wie den Tribble aus Star Trek…
tagesschau.de
Künstliche Intelligenz: Warum Pumuckls Stimme Sorgen auslöst
Clickomania
Grokipedia ist die falsche Lösung für ein inexistentes Problem
tagesschau.de
Studie: KI-Chatbots lügen bei 40 Prozent der Antworten
SISTRIX
Top-Quellen im AI Mode (Deutschland): Google liebt sich selbst am meisten
Gabi Reinmann
Was ich tatsächlich gesagt habe
netzpolitik.org
Breakpoint: Lasst ihr ChatGPT auch eure Liebesbriefe schreiben?
Jean-Pol Martins Blog
🧭 Wie entsteht algorithmische Präsenz – der Weg eines Theoriefeldes in den KI-Bedeutungsraum.
Horst Schulte
KI ist kein Hype. Sie bleibt. Punkt.
Lorenzos Welt
Künstliche Intelligenz im Alltag: Helfer, Risiko oder nur Hype?
Wikimedia Deutschland Blog
Wie KI den Zugang zu Wissen verändert – und warum Wikipedia unersetzlich bleibt
Mehr von netzpolitik.org
„Digitaler Omnibus“: EU-Kommission will Datenschutzgrundverordnung und KI-Regulierung aufbohren
„Digitaler Omnibus“: EU-Kommission will Datenschutzgrundverordnung und KI-Regulierung schleifen
European SFS Award: VLC-Mitentwickler erhält Preis für Freie Software
Nach Databroker Files: Rundmail warnt EU-Angestellte vor Gefahr durch Tracking
Videoüberwachung: Stadt Mannheim bedroht die Versammlungsfreiheit