**Danke**
v2.0
✨
Wöchentlicher Newsletter
✨
Spendenziel:
105% erreicht 🌟❤️🙏
💙 Unterstützen
FAZ.NET
Warum wir Google fürchten: Mathias Döpfner antwortet Eric Schmidt
15. Apr. 2014
Zitiert von
Perlentaucher
9PUNKT - DIE DEBATTENRUNDSCHAU: Der Frühling verfrostet
iPhone-Fan
Googles Übermacht ist brandgefährlich für unsere Zukunft
Medienmagazin DWDL.de
Döpfner über Angst und Abhängigkeit von Google
Fefes Blog
Döpfner (Axel-Springer-Chef) schreibt in der FAZ einen ...
WinFuture News
Springer-Chef: "Wir haben Angst vor Google"
ichsagmal.com
Warum wird ein Konzernboss zur Heulsuse? #Döpfner #Google
Boersenblatt
Lesetipp: Offener Brief von Mathias Döpfner an Eric Schmidt: "Wir haben Angst vor Google"
turi2
heute2: Sächsische Zeitung, taz, Bild.de.
NSR Stream
Döpfner und Google
BuzzMachine
A German business model
Journal Liebhaberreisen
Warum die Angst vor Google berechtigt ist
manager magazin
Streit mit Google: Der größte Deal des Mathias Döpfner
detektor.fm
Springer-Chef Mathias Döpfner hat “Angst vor Google”
Stefan Niggemeier
… bis der erste ernstzunehmende Politiker die Zerschlagung Googles fordert
BILDblog
Königreich, Ehrenmal, Googleismus
Perlentaucher
9PUNKT - DIE DEBATTENRUNDSCHAU: Das Vibrato des Seins
Horst Schulte
Facebook-Offensive gegen die Desinformation “der deutschen Medien”
politik-digital
Herzbluten und Angstneurosen – Digitale Presseschau 16/2014
tagesspiegel.de
Springer-Chef Döpfner: „Wir haben Angst vor Google“
der presseschauer
Google vs. Springer – der Pakt mit dem Teufel ist alternativlos
WIRED UK
Major media publisher admits it is 'afraid of Google'
tagesspiegel.de
Ein bisschen German Angst kann nicht schaden
tagesspiegel.de
Ein bisschen German Angst kann nicht schaden
UNIVERSALCODE
Links oben: Angst und die Folgen
John Battelle's Search Blog
Else 4.21.14: It’s (Almost) All Google
WSJ Tech
Warum wir uns vor Google nicht fürchten müssen
synapsenschnappsen
Linkdump vom Di, 15. April 2014 bis Do, 24. April 2014
anmut und demut
Abschied vom Nationalstaat
riecken.de
Was ich im Netz nicht veröffentliche
Der Honigmann sagt…
Die Google-Drohung an alle Medien: Geht mit uns oder geht unter
iRights.info
Der EuGH, Google und das Vergessen: Was sagt das Urteil wirklich?
futurezone.at
Deutschland denkt über harte Regulierung gegen Google nach
Pixelökonom
Die Angstmacher: Warum es manchen Menschen hilft, wenn viele glauben, dass Google böse ist
H I E R
Wie aus der Spähaffäre so langsam eine Googleaffäre wird
connected
Das Digitale schmeckt zu MINTy
tagesschau.de
Politik und Wirtschaft formieren sich gegen Google
MEDIENWOCHE
Meister der Debatte
Netzpiloten Magazin
Springer und Qwant – Einstieg in den Suchmarkt
turi2
Gabor Steingart will Geld von Google.
Exciting Commerce
K5 Vorschau: Wenn sich Amazon und Google ins Gehege kommen
vocer.org
LSR: Wiederholt sich die Geschichte?
Kommentare zu:
Michael Stühr: Verlagsbranche auf Selbstmordkurs
Exciting Commerce
Idealo in der strategischen Zwickmühle von Amazon und Google
SciLogs
Das Silicon Valley und der “Circle”
Medienakademie
Im Namen des Volkes
Netzpiloten Magazin
Das Leistungsschutzrecht gefährdet unsere Zukunft!
#WirtschaftimRheinland
Sechs Innovationen der Ökonomie 4.0, die uns alle “bedrohen” (und was wir von Ostwestfalen lernen können!)
The Huffington Post
6 Innovationen der Ökonomie 4.0, die alle "bedrohen", und was wir dagegen von Ostwestfalen lernen können!
torial Blog
Auf eine Friedenspfeife mit dem Sillicon Valley: Google’s Digital News Initiative
Medienspiegel.ch
Sleeping with the enemy
Digitalcourage
Das Alphabet beginnt mit G
Social Media Konzepte
Jackie Weaver und Staatsanwalt Katze – Monatsrückblick Februar
turi2
turi2 am Morgen: Mathias Döpfner, Palästina-Kongress, Paid-Content.
Mehr von FAZ.NET
Rundfunkbeitrag - Dürfen es 1,5 Milliarden mehr sein?
Amerika soll bei europäischen Gesetzen mitsprechen
Dobrindt plant Teststrecke für selbstfahrende Autos
Das „Open Mind“-Projekt stellt Textsammlung zur Hirnforschung im Netz
Wie die EZB Vertrauen zerstört